Europa

CFSE – Zertifizierter Experte für funktionale Sicherheit für fluidtechnische Systeme Vermittelt die erforderlichen rechtlichen Grundlagen und das Verständnis der Normen im Bereich der Fluidtechnik, die für die ordnungsgemäße Bewertung, Konstruktion und Berechnung der funktionalen Maschinensicherheit erforderlich sind.

Der Kurs vermittelt die erforderlichen rechtlichen Grundlagen und das Verständnis der Normen, die für die ordnungsgemäße Bewertung der funktionalen Sicherheit einer Maschine sowie für die Auslegung und Berechnung von Sicherheitsfunktionen erforderlich sind. Dieser Kurs ist eine Kooperation zwischen Wieland Electric, ROSS CONTROLS und SGS TÜV Saar und behandelt die Sicherheitsaspekte der Maschinen- und Anlagensicherheit mit dem Schwerpunkt Fluidtechnik.

 

Wer sollte teilnehmen?

  • Konstrukteure
  • Entwickler
  • Wartungspersonal
  • Sicherheitsingenieure
  • Ingenieure, die für die Sicherheit im Maschinenbau verantwortlich sind

Dauer

  • 2 ½ Tage

Standort

  • Nord- und Südamerika, Europa und Vereinigtes Königreich

Inhalt

  • EU-Richtlinien, Gesetze und Normen
  • Risikobeurteilung nach EN ISO 12100
  • Funktionale Sicherheit nach EN ISO 13849-1 und -2
  • Sicherheitsgerichtete Sensorik, Logik und Elektrik
  • Realisierung des Safety Performance Level PL
  • Verifikation und Validierung von Sicherheitssystemen
  • Pneumatische & hydraulische Fluidtechnik Grundlagen
  • Sicherheitsnormen für pneumatische und hydraulische Fluidtechnik ISO 4413 und ISO 4414
  • Pneumatik & Hydraulik Fluidtechnik Risikominderung
  • Auslegung von Sicherheitssystemen für pneumatische und hydraulische Antriebe