Maschinen-Risikobewertung Gemeinsame Identifikation von Aufgaben und Gefahren zur Risikominderung und Verbesserung der Maschinensicherheit.

- Eine Risikoanalyse umfasst eine eingehende Untersuchung des aktuellen Zustands einer Maschine und die Entwicklung von Empfehlungen zur Risikominderung auf ein akzeptables Niveau
- Überprüfung aller Maschinenmodi, der mit diesen Modi verbundenen Aufgaben und der Gefahren, die durch diese Aufgaben entstehen, gemeinsam mit dem Betriebs- und Wartungspersonal.
- Untersuchung der Schutz- und Sicherheitskomponenten sowie der Schaltkreise, um bestehende Lücken und die Leistung der Sicherheitsfunktionen zu identifizieren.
- Bereitstellung einer Spezifikation der Sicherheitsanforderungen für Risikominderungsmaßnahmen, um die Maschine in Übereinstimmung mit den geltenden Normen zu bringen.
- Moderation eines Folgegesprächs zur Durchsicht der vorgelegten Dokumentation und Festlegung der nächsten Schritte.
Während der Risikoanalyse arbeitet unser Maschinensicherheitsexperte eng mit Ihrem Bedienungs- und Wartungspersonal zusammen, um die Aufgaben und Gefahren zu identifizieren, die mit den Sicherheitsrisiken Ihrer Maschinen verbunden sind. Das bestehende System wird auf Basis dieser Erkenntnisse bewertet, um einen Risikominderungsplan zu erstellen, der zur Risikominderung beiträgt. Für Unternehmen mit mehreren ähnlichen Maschinen unterstützen wir auch bei der Entwicklung eines Standards für die Aufrüstung von Maschinen und den Erwerb neuer Maschinen.
Unser Vorschlag umfasst eine Risikoanalyse (RA), einen Risikominderungsplan (RRP) und eine Spezifikation der Sicherheitsanforderungen (SRS). Die SRS kann die Definition der Sicherheitsfunktionen sowie die technischen Anforderungen für die sicherheitsrelevanten Teile des Steuerungssystems enthalten.