Europa

Sicherheitsprodukte werden mit Betriebsanweisungen geliefert, die funktionale Sicherheitsdaten (B10D, DC und CCF), Installationsinformationen, Anfangstestverfahren und technische Spezifikationen enthalten. Alle Sicherheitsprodukte müssen gemäß den Anweisungen und technischen Spezifikationen installiert werden, um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen.

Daten zur funktionalen Sicherheit (B10D, DC und CCF)

Diese Daten helfen Ihnen, Erwartungen im Lebenszyklus des Produkts hinsichtlich einzelner Ereignisse oder des letztendlichen Produktendes zu etablieren, sowie die Effektivität der verfügbaren Diagnosen zu verstehen.

Installationsinformationen

Alle Sicherheitsprodukte müssen gemäß den Anweisungen installiert werden, um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen. Zusätzlich zu den aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen müssen die Anweisungen zur mechanischen Installation, zur pneumatischen Installation sowie zum pneumatischen und elektrischen Anschluss eingehalten werden.

Erste Testverfahren

Testverfahren bestätigen die Ventil- und Sensorfunktionen sowie die Leckageerkennung. Bei Testverfahren wird davon ausgegangen, dass vor Beginn des Verfahrens der gesamte Druck aus dem System entfernt und alle Magnetventile stromlos geschaltet werden. Gute Testverfahren sind für die Verwendung mit „Anwendungsbeispielen“ vorgesehen. Sie bestätigen die normale Ventil- und Sensorfunktion während der Störzustände und erkennen Leckagen während dieser Zustände. Alle Schritte des Tests sollten in regelmäßigen Abständen gemäß der Risikobewertung des Benutzers durchgeführt werden. ROSS schlägt vor, dass dies mindestens einmal im Monat erfolgen sollte.

Technische Spezifikationen

Die enthaltenen Produktinformationen helfen dabei, sicherzustellen, dass das Produkt ordnungsgemäß in einer Umgebung installiert wird, die mit der Produktkonstruktion und der beabsichtigten Verwendung kompatibel ist. Beispiele beinhalten:

  • Befestigungsart und Einbaulage
  • Betätiger
  • Nennleistung des Pilotmagnetventils
  • Schutzart
  • Pilotversorgung
  • Betriebs- und statischer Druck
  • Überwachung
  • Beschleunigung
  • Schockdauer und Wellenform
  • Vibrations Test
  • Amplitude
  • Standard- und Versorgungsspannungen
  • Stromverbrauch
  • Elektrische Anschlüsse
  • Umgebungs-/Mediumtemperatur
  • Durchflussmedien
  • B10D-Wert
  • Maximale Zyklusrate
  • Druckniveau [db(A]
  • Mindestbetriebsfrequenz
  • Empfohlene zulässige Diskordanzzeit

Kontaktieren Sie ROSS noch heute für Ihre Anforderungen an die Maschinensicherheit in der Fluidtechnik

Bevorzugte Kontaktmethode?